- Lynden-Bell-Statistik
- Lynden-Bẹll-Statistik['lɪndən-; nach dem amerikanischen Astrophysiker D. Lynden-Bell, * 1935], Statistik für Teilchen, die aufgrund der deterministischen Entwicklung ihres Zustandes unterscheidbar sind und die jede Phasenzelle im Myraum höchstens einmal besetzen können (Ausschließungsprinzip). Die Lynden-Bell-Statistik wurde zur statistischen Beschreibung von Sternsystemen entwickelt, bei der die Sterne einer Galaxie als Massenpunkte angesehen werden. Im Unterschied zur kinetischen Gastheorie, in der Stöße zwischen den Gaspartikeln eine wesentliche Rolle spielen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Begegnung zweier Sterne in einer Galaxie so klein, dass ein dynamisches Gleichgewicht nicht durch Stöße, sondern durch die Gravitationswechselwirkung aller Sterne in ihr verursacht wird, was die Lynden-Bell-Statistik in ihrem theoretischen Ansatz berücksichtigt.
Universal-Lexikon. 2012.